In dem Wettbewerbsbeitrag der Klasse 9a der Schule am Kührener Berg setzen sich die Schüler*innen unter dem Motto "Ich sehe was, das du nicht siehst" mit ihrer Sicht auf den Corona-(Schul)alltag auseinander. Als Grundlage dazu dienten natürlich die Informationen aus den Kieler Nachrichten! Die Jugendlichen haben zur Unterstreichung ihrer Individualität zunächst eigene Avatare und Emojis erstellt, die sich in Comicform und Alltagssprache zum Thema Corona äußern. Es wurden Wünsche, Bedenken und Informationen ausgetauscht und dadurch die eigene Perspektive auf das Thema erweitert. Für die Schüler*innen war es schön, das gemeinsame Projekt wachsen zu sehen und eine gute Möglichkeit sich über die Distanz auszutauschen. Das zusammengesetzte Foto spiegelt unseren Alltag im Wechselunterricht gut wieder, soll aber die Klasse als Einheit darstellen. Zwei Schülerinnen haben sich (gemäß dem Motto) im Bild versteckt. Findet ihr sie?
20 Kommentar(e)