WM in Katar, gucken oder nicht?

Lars Marien, 8D EBG 9. November 2022

Man kann die WM in Katar gucken, denn es löst jetzt keins der Probleme mehr. Aber man sollte trozdem noch beachten, was dort alles vorgefallen ist. Es sind tausende von Menschen beim Bau der Stadien gestorben und die Menschen mussten unter sehr schlechten Bedingungen arbeiten. Abgesehen davon werden die Stadien nach der WM wahrscheinlich nicht mehr genutzt. Die Stadien stehen auch irgendwo in der Wüste.

Die Arbeiter für den Stadienbau kommen meistens aus dem Ausland, weil sie in Katar mehr Geld verdienen als bei sich in der Heimat. Sie müssen aber auch dafür eine bestimmte Zeit in Katar bleiben. Die Arbeiter wohnen meistens mit elf oder zwölf anderen Arbeitern in einer kleinen Wohnung, weil sie sich nichts anders leisten können.

Ein anderes Problem sind die Stadien, weil sie nach der WM wahrscheinlich nicht mehr genutzt werden. In Katar gibt es nähmlich keine richtige Liga wie die Bundesliga. Auch kein Verein könnte diese Stadien nutzen, da sie viel zu teuer sind. Die Stadien werden dann zu Ruinen.

Aber man muss trozdem auch dazu sagen, dass es jetzt zu spät ist, irgendetwas daran zu ändern, denn es ist schon passiert. Zukünftig sollte man aber nicht nur aufs Geld gucken, sondern auch auf das Land und die Bedingungen. Die Fußballer können auch nichts dafür und finden es wahrscheinlich auch nicht so gut. Ihr Job ist es aber, Fußball zu spielen, und deswegen unterstüzt man nicht Katar, sondern die Fußballer.

Deswegen ist meine Meinung, dass man es gucken kann, aber man sollte trozdem kritisch beachten, was da alles im Spiel ist, zum Beispiel Bestechung und eine Menge Geld.

Lars Marien

 

 
Dieser Eintrag hat bisher keine Kommentare

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert