Kannst du dir eine virtuelle Welt vorstellen, in der alles aus Legosteinen gebaut ist? Jede Person, die diese Welt betritt, wird zu einer Lego-Figur. Du kannst deine Figur frei nach deiner Phantasie gestalten - alles ist erlaubt. Du entscheidest, ob du ein Mensch, ein Roboter, ein TIer, eine Reptilie, ein Vogel oder sogar ein Auto oder ein Baum bist. Jede Figur ist gleich wichtig für diese Welt und alle verstehen sich, weil es nur eine Weltsprache gibt. Es gibt immer unendlich Bausteine, damit du jede deiner Ideen umsetzen kannst. Es gibt aber strenge Regeln in dieser Welt: es darf keinen Krieg, keine bösen Taten, keine Lügen, keine Diebstähle, keine Tierquälerei und keine Umweltverschmutzung geben. Alle helfen allen und es gibt immer genug Platz und Essen. Jede Woche kriegen die Teilnehmenden dieser virtuellen Welt eine Aufgabe aus der realen Welt. Es geht immer um ein echtes Problem wie Plastikmüll im Ozean oder zu viele Abgase in der Atmosphäre. Du bist jede Woche in einem neuen Team von untershiedlichen Figuren mit denen du zusammen die Aufgabe lösen kannst. Dabei kann alles ausprobiert werden, ohne dabei Angst zu haben, dass eteas nicht funktioniert oder jemand verletzt wird. Eure Lösung kann dann in die reale Welt übersetzt werden und hilft die Welt zu verbessern. Wichtig ist, dass jede Figur ihre Sicht auf das Problem anderen im Team erklärt. So verstehen alle, wie es sich zum Beispiel anfüllt, wenn der Vogel oder der Fisch mit der Platikverschmutzung leben. In der virtuellen Welt kannst du dich auch immer wieder verwandeln, um die Welt aus der anderen Perspektive zu sehen. Du kannst dich mit anderen Figuren zusammen tun und große Städte, coole Freizeitparks oder sogar Weltraumstationen bauen. Diese virtuelle Welt kannst du aber maximal für nur 30 Minuten pro Tag betreten, damit du den Bezug zu Realität nicht verlierst.
6 Kommentar(e)
ganz lieben Dank für einen Text! Deine Idee mit der virtuellen Welt klingt toll! Viele Vorgaben, die es da gibt, sind sehr wichtig und es wäre wunderbar, wenn diese auch in der realen Welt von allen so anerkannt würden, wie z. B., dass alle gleich wichtig sind und es keinen Krieg geben darf. Besonders gelungen finden wir die Idee, dass es jede Woche eine Aufgabe gibt, die man lösen soll und dass man sich auch immer mal verwandeln kann, um die Welt aus einer anderen Perspketive zu sehen. Man sieht, dass du dir wirklich viele Gedanken gemacht hast. Vor allem auch, weil du am Ende noch ein Zeitlimit nennst, damit man sich nicht völlig in der virtuellen Welt verliert.
Wirklich eine Welt, die auch uns gefällt :)!
Liebe Grüße
Das Team von Promedia Maassen