Andretti Formula Racing ist ein amerikanisches Motorsport Team, welches bis 2025 in die Formel 11 einsteigen will. Das heißt, die US-Amerikaner haben gerade nur noch 18 Monate Vorbereitungszeit.
Michael Andretti ist ein ehemaliger US- Amerikanischer Rennfahrer, dessen Vater 1978 die Formel 1 Weltmeisterschaft mit Lotus2 gewann. Ebenso besitzt Michael Andretti ein Indy Car3 Team, dessen Fahrer Alexander Rossi, Colton Herta und Romain Grosjean letztes Jahr die Plätze 9, 10 und 13 in der Fahrerwertung belegt haben. Außerdem managt er ein Formel E4 Team, welches letztes Jahr auf dem 3. Platz abgeschnitten hat. Da Michael Andretti nun auch in die Königsklasse des Motorsports eintreten möchte, hat er eine Bewerbung für die Formel 1 an die FIA5 geschickt. Die FIA hat diese Bewerbung am 02.10.23 angenommen und daraufhin hat sich Andretti auch bei der Formel 1 beworben.
Die Grundkriterien, die ein neues Team erfüllen muss, sind zum einen, dass die finanziellen Mittel vorhanden sind, um dieses Team führen zu können, außerdem muss man belegen, dass man einen Mehrwert für die Formel 1 mitbringt und dass man das technische Know-How besitzt. Dies finden die aktuellen Formel 1 Teams aber gar nicht gut, da sich durch den Einstieg Andrettis das Preisgeld nach einer Saison drastisch verkleinern würde. Deshalb fordern die Teams als Ausgleich 1 Milliarde US Dollar von Andretti, der laut des aktuellen Reglements aber bis 2025 nur 200 Millionen US Dollar bezahlen müsste, ab 2026 wären es dann 600 Millionen US Dollar, um den Verlust des Preisgeldes und damit einen Nachteil auszugleichen.
Deswegen wägt die Liberty Media gerade ab, ob das Andretti Team so ein großer Mehrwert für die Formel 1 ist, dass die Nachteile der anderen Teams ausgeglichen werden. Sebastian Fenske erklärte im Interview dazu: „Aber gibt Andretti überhaupt der Formel 1 diesen Mehrwert? Andretti würde weder neue Strecken noch neue Werbepartnerschaften mitbringen, das Einzige, was Andretti beisteuern könnte, wäre ein zweistelliger Millionen Betrag, der den Kohl nicht fett machen würden.“ Die Fans würden das Andretti Team aber gerne in der Formel 1 sehen, genauer genommen 85% der Fans. Darunter sind auch Sebastian Fenske und Florian Wolske. Die beiden betreiben Ihren Formel 1 Podcast „Stint“ nun schon bereits seit 6 Jahren, und haben einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Entwicklungen innerhalb der Formel 1.
1 Kommentar(e)