Können Balljungs Holstein Kiel zum Sieg verhelfen?

Luis Zempel, klasse 8c der Dahlmannschule Bad Segeber 12. November 2023 9 Kommentar(e)
Selfie der beiden Torhüter Timon Werner und Luis Z. © 2023 by Luis Z. Jungstorch Luis Z. als Balljunge im Holstein Stadion © 2023 by Luis Z.

Herzrasen, Vorfreude und Nervosität: Noch ist das Holstein-Stadion leer. Weder Zuschauer noch die heiß begehrten Fußballprofis befinden sich auf den Sitzplätzen und dem makellosen Rasenplatz in Kiel.

Die Holstein Kieler wollen heute die unglückliche Niederlage beim letzten Heimspiel gegen den Herta BSC wieder gut machen und gehen motiviert als Favorit ins Spiel. Die Elversberger Elv bestrebt dagegen, ihre unschlagbare Serie weiter zu führen.

Ein Priveleg, den die Jungstörche des Holstein Kiel Nachwuchsleistungszentrums genießen, ist die Möglichkeit,als Balljungen bei einem Spiel mit den Profifußballern auf dem Platz zu stehen. Durch die Organisation des NLZ und den U14 Trainern wird dieser kleine Traum Wirklichkeit und die U14 Jungstörche treffen auf ihre fußballerischen Vorbilder. Neben Spaß verfolgt dieses Event auch das Ziel der Verbesserung in der fußballerischen Entwicklung. Als Torhüter konnte Luis Z. zum Beispiel aus naher Entfernung das Torwartspiel beobachten und daraus profitieren, wodurch er sein persönliches Torwartspiel verbesserte.

Die Balljungen der U14 des NLZ sind aufgeregt. Gleich treffen sie auf ihre Vorbilder , die Profifußballer des KSV und auf die Gäste aus Saarland.

Rasant füllt sich am 8.Oktober 2023 das Stadion mit ca. 13.000 Zuschauern, die gekommen sind, um die Mannschaften bei dem spannenden Spiel zu unterstützen.

Es herrscht eine überragende Stimmung und bei dem Lied "Keine andere Stadt, keine andere Liebe, kein anderer Verein,..." bekommt Luis Z., der sich unter den Balljungen befindet Gänsehaut! Ein wirklich sonderbares Gefühl bei den Balljungen, die nun hautnah an den Fußballprofis und Fans stehen dürfen.

Nachdem der 13 jährige Torhüter Luis Z. mit seinen Mannschaftskameraden der U14 des KSV die Bälle eingesammelt und korrekt platziert hatte, begann das Spiel.

Gleich zu Beginn des Spieles übte Holstein Kiel viel Druck auf den SV Elversberg aus und kann viele Chancen kreieren. Jedoch pariert der sehr starke Torwart Nicolas Kristof und somit können die Störche nicht wie gewünscht in Führung gehen. Nach sehr vielen Aktionen der Störche kann der Holstein Kiel Spieler Timo Becker erfreulicherweise bei einem Standard den Nachschuss durchs Getümmel einnetzen. Das Stadion bebt! Zufrieden gehen die Holsteiner in die Halbzeitpause.  Die Balljungen verschnaufen und euphorische Stimmung breitet sich unter ihnen aus. In der 2. Halbzeit spielt Holstein Kiel mit der Führung im Rücken selbstbewusst weiter. "Holstein Kiel, schieß ein Tor," rufen die Fans. Doch leider gelingt den Holsteinern nicht die Elversberger zu schlagen. Und das Spiel endet mit einem unentschiedenen 1:1.

Mit gemischten Gefühlen sammeln die Holsteiner Balljungen alle Bälle vom Platz. Gleichwohl erfüllt sich am Ende ein Traum der Balljungen: Mit den Profis Selfies zu machen, stimmt sie sofort wieder überglücklich.  

 
9 Kommentar(e)
  1. Jakob T.
    15. November 2023

    Schön geschrieben lieber Luis! Da hast du ein wirklich besonderes Erlebnis gehabt und danke, dass wir jetzt durch deine Reportage auch dran teilhaben können.
  2. Hans
    15. November 2023

    Eine sehr schöne Reportage!Das war bestimmt ein unglaubliches Erlebnis! Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei Kiel ☺️⚽️
  3. Amdre
    15. November 2023

    Das hast du super geschrieben.
  4. Nefi
    15. November 2023

    Richtig toll. Viel Spaß und Erfolg weiterhin wünsche ich dir!
  5. Andre
    16. November 2023

    Super geschrieben, war selber da gewesen und habe da die gleiche Ansicht wie du.
  6. Lelo
    16. November 2023

    Wirklich eine sehr schöne Reportage ❤️❤️! Und sehr schöne Formulierungen ! Viel Erfolg noch bei Kiel
  7. Lelo
    16. November 2023

    Wirklich eine sehr schöne Reportage ❤️❤️! Und sehr schöne Formulierungen ! Viel Erfolg noch bei Kiel
  8. Johann N.
    28. November 2023

    Eine sehr gelungende Reportage.Ich wünsche dir viel erfolg,bei deinem versuch Fusßballer zu werden.
  9. J.P.
    28. November 2023

    Sehr gut geschrieben

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert