Traumleben in Portugal / Teil 2

Alba Elke 9c Gym-Ahz 13. November 2023

Eine weitere seiner Lieblingsbeschäftigungen ist das Wandern. Im Jahr 2012 arbeitete er eine der längsten und schönsten Wanderwege in Europa aus- die Rota Vincentina. Eine sehr bekannte Wanderroute davon ist der Fischerpfad. Die Rota Vincentina ist ein über 750 Kilometer langer Wanderweg und eine über 1000 Kilometer lange Radstrecke: ,,Am Wandern liebe ich das Entdecken neuer wunderschönen Orte und das Entdecken neuer Wanderrouten'', berichtet er mit einem großen Lächeln.


Die zerstörerische Kraft der Natur
Dass das Leben in der Natur seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt, hat er in diesem Sommer am eigenen Leib erfahren. Jedes Jahr gibt es in Portugal Waldbrände, aber bisher war sein Anwesen verschont geblieben. Das änderte sich jedoch am 7. August 2023, denn an diesem Tag brach ein riesiges Feuer in der Gegend aus und zog zu ihm rüber. Das Feuer zerstörte den ganzen Pinienwald, ein neu gebautes Holzhaus, den Stall seiner Ziegen und fast hätte es noch viel mehr zerstört. Er und ein paar Freunde versuchten das Anwesen selber zu retten, indem sie mit Wasserpumpen und Schläuchen versuchten das Feuer noch ein wenig zurückzuhalten: ,,Ich wusste schon immer, dass es irgendwann soweit sein würde. Deshalb hatte ich vor vielen Jahren eine Wasserpumpe gekauft, die an den Pool angeschlossen ist.'' Mit dieser Pumpe konnte er eines seiner neu gebauten Häuser vor dem Feuer retten. Wäre die Feuerwehr auch nur ein paar Minuten später gekommen, wäre alles Feuer und Asche.
„Es war so schlimm anzusehen, wie mein Zuhause abbrennt, ich dachte alles wäre verloren.'' Er konnte alle Tiere und Menschen retten. Ein Tag nach dem das Feuer gelöscht war konnte er wieder zurück: ,,Als ich ankam und sah, dass 6 Ferienwohnungen inklusive meinem Haus und dem Pool nicht zerstört worden waren, war ich überglücklich. Es gibt zwar viel zu erneuern, trotzdem bin ich sehr froh.'' Diesen Tag wird er immer in Erinnerung behalten.
Rudolfo hat bereits angefangen alles wieder selbst aufzubauen und blickt zuversichtlich in die Zukunft. ,,Die Natur erholt sich schnell. Schon bald wird es hier wieder blühen und schöner als je zuvor sein.''

 
Dieser Eintrag hat bisher keine Kommentare

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert